18. - 20. August 2023 – Storkow (Mark)

Programm

alínæ lumr News:

04.05.2023: Erste Acts für das alínæ lumr 2023

Liebe Freund*innen,

jetzt wo der Frühling auch in Berlin/Brandenburg langsam anzukommen scheint, können wir eure Vorfreude auf den Sommer mit einigen Neuigkeiten füttern: Schon in drei Monaten sehen wir uns in Storkow beim siebten alínæ lumr Festival!

Mit dabei sind dieses Mal unter anderem die Künstler*innen Olicía, Robocobra Quartet, Olga Reznichenko Trio, SALOMEA, Duo BarCa, Andi Haberl und Robert Kretzschmar! Mehr Informationen zu diesen schönen Acts findet ihr auf unserer neuen Website. Außerdem gibt es eine Playlist zum Reinhören. Neben zahlreichen Konzerten zwischen Kirche, Burg, Marktplatz und Mühlenfließ planen wir auch dieses Jahr ein spannendes außermusikalisches Programm mit Workshops, Wanderungen, Kinderprogramm usw. Mehr dazu verraten wir im Laufe des Sommers.

Für die erfolgreiche Umsetzung des Wochenendes suchen wir übrigens noch Helfende in verschiedenen Bereichen (Auf- und Abbau, Bar, Catering, Deko, Festivalbüro, Stagemanagement…). Meldet euch bei Interesse unter mitmachen@alinaelumr.de!

Tickets für unseren gemeinsamen Urlaub auf dem Land findet ihr in unserem Webshop unter diesem Link.

Wir melden uns bald mit den nächsten Festival-News!

Euer alínæ lumr

weiter ->

09.12.2022: Vorverkaufsstart für das alínæ lumr 2023

Liebe Freund*innen,

der Himmel über Berlin und Brandenburg ist wieder grau und neblig geworden und die Feiertage – mit Stress und/oder Vorfreude – stehen vor der Tür. Die perfekte Zeit also, um sich in den sonnigen Spätsommer hinweg zu träumen und die Festivalseele baumeln zu lassen, denn:

Heute starten wir den Vorverkauf für das alínæ lumr 2023, das vom 18. bis 20. August in Storkow stattfinden wird. Bis zum Jahresende könnt ihr sogar Tickets zum Special-Preis von 85 Euro ergattern. Hier geht’s zum Ticketshop.

Parallel zur reduzierten Ticketstufe findet ihr im Shop bereits das "reguläre" Ticket (120 Euro). Wir geben euch hiermit die Möglichkeit, uns durch dessen Kauf zu unterstützen. Denn auch wir sind von den zahlreichen Krisen und damit einhergehenden Unsicherheiten betroffen und starten die Planungsphase für eine neue Festivalausgabe zugegebenermaßen mit vielen offenen Fragen.

Und eine weitere Neuerung bei den Tickets gibt es: Für diejenigen unter euch, die mit einem Wohnmobil unser besonderes Wochenende auf dem Land genießen wollen, bieten wir ein extra Camper-Ticket an. Denn die Camper-Liebe wird größer – unsere Parkfläche aber leider nicht. Daher erheben wir ab der Festivalausgabe 2023 eine kleine Pauschale von 20 Euro für Bulli/Caravan/WoMo/Anhänger/etc. und wollen mit dem Ticket eine fairere Verteilung der sehr knappen Plätze erreichen.

Übrigens: Neben Festivaltickets machen sich alínæ-Trinkflaschen, T-Shirts oder Caps auch gut unter dem geschmückten Baum. Unseren Merch findet ihr weiterhin im Shop auf unserer Website.

Jetzt bleibt euch nichts anderes übrig, als die Geschenke-Fabrik zu aktivieren! Wir freuen uns schon auf das Wiedersehen in Storkow, wünschen euch schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Liebe Grüße, euer alínæ lumr

weiter ->

18.09.2022: Unser Merch ist online

Liebe Freund*innen,

wie die Zeit vergeht! Vor knapp einem Monat waren wir noch in Storkow und haben den letzten Festivaltag mit Musik und Sonne in der Kirche und am See verbracht.

Für diejenigen unter euch, die sich eine kleine Erinnerung daran auf den Kopf oder in die Tasche wünschen oder einfach etwas, das beim Blick in den Spiegel Vorfreude aufs nächstes Jahr macht, hätten wir da vielleicht etwas: Denn ab sofort ist der Merch von diesem Jahr in unserem Online-Shop erhältlich.

Bunte Trinkflaschen, T-Shirts und Caps könnt ihr jetzt zu euch nach Hause bestellen. Von manchen Varianten und Größen gibt es nicht mehr allzu große Bestände, daher ist schnell Klicken keine schlechte Idee.

Liebe Grüße, euer alínæ lumr

PS: Unsere Hardcover-Presale-Karten waren im Nu vergriffen. Vielen Dank für das Vertrauen 🤍 Wir melden uns bald mit dem regulären Vorverkauf für 2023.

weiter ->

30.08.2022: Limited Pre-Sale-Tickets für 2023

Liebe Freund*innen,

könnt ihr es auch aum abwarten, wieder zu unseren Konzerten zu gehen?

Wir haben ein kleines Kontingent an Pre-Sale-Tickets für nächstes Jahr zum Sonderpreis in unserem Shop! Greift schnell zu, bevor sie weg sind: Wir sehen uns vom 18. - 20. August 2023!

Und für die Überbrückung der Wartezeit und das schwelgen in Erinnerungen empfehlen wir euch den Blick auf unsere Social-Media-Kanäle mit tollen, atmosphärischen Bildern unserer Fotograf*innen.

Hach ja,

euer alínæ lumr

weiter ->

12.08.2022: Tickets vor Ort im Festivalbüro erhältlich

Der Online-VVK ist geschlossen.

Tages- und Wochenendtickets gibt es bei uns im Festivalbüro ( Am Markt 4) vor Ort zu kaufen.

Tagesticket Freitag: €60,00 Tagesticket Samstag/Sonntag: €65,00 Wochenendticket: €100,00 Anwohner*innentickets: €30,00

Es ist Bar- und Kartenzahlung möglich.

Öffnungszeiten Festivalbüro: Freitag: 14.30-22.00 Uhr Samstag: 14.00-22.00 Uhr Sonntag: Rufbereitschaft

weiter ->

07.08.2022: Timetable alínæ lumr 2022

Tadaaa, da ist er, der Zeitplan fürs alínæ lumr Festival 2022!

Viel Spaß beim Stöbern wer wo wann spielt und wann vielleicht noch Zeit für einen Besuch im Strandbad bleibt.

Zeit- und Lageplan bekommt ihr natürlich am Wochenende in gedruckter Form im Festivalbüro. Festivaltickets sowie Karten für einzelne Tage bekommt ihr im Shop auf unserer Website.

weiter ->

04.08.2022: alínæ macht... Lesungen, Rundgänge, Kinderprogramm und mehr

Neben unserem musikalischen Programm bieten wir viele Möglichkeiten zum Erkunden, Entspannen, Nachdenken und Spaß haben.

Alles zu unserem "alínæ macht"-Programm erfahrt ihr hier.

Der Eintritt zu diesen Veranstaltungen ist frei, da sie durch das Bundesprogramm "Demokratie leben!" gefördert werden.

weiter ->

25.06.2022: Weitere Künstler*innen bestätigt

Hej Freund*innen,

Die vergangenen Tage haben wir weitere Acts für das diesjährige alínæ lumr angekündigt.

Wir heißen ganz herzlich willkommen: Alex Mayr, Albertine Sarges, Sloe Paul und OSKA.

weiter ->

18.05.2022: Wir sind zurück!

Hej Freund*innen,

unser Vorverkauf läuft und wir können endlich sagen " Wir sind zurück!". Die vergangenen Tage haben wir die ersten Acts für das diesjährige alínæ lumr angekündigt.

Wir heißen ganz herzlich willkommen: Emiliana Torrini & The Colorist Orchestra, sir Was, Das Paradies, Anna Erhard, Tristan Brusch und Derya Yıldırım & Grup Şimşek

weiter ->

30.03.2022: Vorverkauf für alínæ lumr 2022 startet

Hej Freund*innen,

seit heute könnt ihr Tickets für das alínæ lumr 2022 in unserem Shop kaufen. Ja wirklich, es wird in diesem Jahr endlich wieder ein Festival in Storkow geben. Mit uns und euch. Wir freuen uns!

weiter ->

13.06.2021: alínæ lumr 2021 wird zum alínæ lumr 2022

Hej Freund*innen,

diesen Satz zum zweiten Mal in Folge schreiben zu müssen ist sehr bitter, aber es ist leider wie es ist: Heute müssen wir die (erneute) Verlegung des alínæ lumr ankündigen. Wir verschieben den gemeinsamen Urlaub auf dem Land um ein weiteres Jahr auf den 12. – 14. August 2022.

weiter ->

21.08.2020: Vorverkauf & Hallo aus Storkow!

Statt in den letzten Zügen des Aufbaus und voller Vorfreude auf das diesjährige alínæ lumr, das heute beginnen sollte, stecken wir soeben verteilt im RE auf dem Weg nach Storkow oder aber schon am gedeckten Kaffeetisch vor Ort.

weiter ->

13.05.2020: Wir sehen uns im nächsten Jahr!

Manch eine*r von euch hat es bereits geahnt, wieder andere haben sich doch noch an einen letzten Funken Hoffnung für ein bisschen Festival in diesem Sommer gehangen: Leider müssen wir das diesjährige alínæ lumr Festival in den August 2021 verschieben.

weiter ->

14.04.2020: Wie geht es weiter in Zeiten von COVID-19?

Es häufen sich die Absagen von großen, etablierten Festivals wie zum Beispiel dem Roskilde Festival in Dänemark oder jüngst auch dem Fusion Festival in Lärz. In diesem Zusammenhang ist eine richtige und auch wichtige Frage, warum nicht auch wir aufgrund der aktuellen Umstände und Entwicklungen eine Absage des alínæ lumr in Erwägung ziehen. Wir sind an diesem Punkt gerne gewillt ein wenig Klarheit zu schaffen, da uns die Transparenz über unser Handeln in solch einer brisanten Zeit sehr am Herzen liegt.

weiter ->

27.03.2020: bittersweet symphony

An dieser Stelle zitieren wir eine weit gereiste Band und einen charmanten Kollegen, der kürzlich die wohl passenden Worte gefunden hat!

Mit der Veröffentlichung der ersten Künstler*Innen in den vergangenen Tagen, wollen wir uns nicht die Gelegenheit nehmen lassen, unsere Arbeit aus den letzten Monaten und unsere musikalische Vorfreude mit euch zu teilen. Und auch jetzt arbeiten wir weiter hoch motiviert am alínæ lumr. 

weiter ->

Banner
TAZ radio eins
Burg Storkow Stadt Storkow Frankfurter Brauhaus
Keychange Associate Festival Refugees Welcome